MÄRZ – endlich wieder Frühling
Es wird Zeit für Sonnenschein und Wärme! Outdoor-Aktivitäten kommen so langsam wieder in Schwung, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen und das erste zaghafte Grün machen Lust auf mehr...
Auch in dieser Ausgabe haben wir wieder viele tolle Anregungen für Sie zusammengetragen.
Der Dino-Park Münchehagen z. B. startet am 15. März in die neue Saison.
Willkommen beim Frühlingsfest Hannover. In der Zeit vom 22.03. - 21.04.2025. Fahrgeschäfte wie Achterbahn, Kettenkarussell, Geisterbahn u.v.m. sorgen für Spaß bei Groß und Klein.
Was immer Sie planen, wir wünschen Ihnen einen schönen Start in den Frühling.
Unsere Tipps für März
BRAWO MOBILITY SPRING ’25 IN PEINE
Pünktlich zum Frühlingsbeginn können sich Besucher der Peiner Innenstadt am Wochenende 29. und 30. März beim BRAWO Mobility Spring ’25 über die gesamte Bandbreite moderner Fahrzeug-Technik informieren. Elf Autohäuser stellen ihre neuesten Modelle vor und informieren über aktuelle Trends. Am Sonntag, 30. März, locken von 13 bis 18 Uhr nicht nur viele neue Automodelle in die Innenstadt – ergänzt wird das Programm von einem verkaufsoffenen Sonntag.
Weitere Informationen unter www.peine-erleben.de
Frühlingsfest 2025 in Hannover
Begrüßen Sie in unserer schönen Stadt Hannover den Frühling auf einem der umweltfreundlichsten Volksfeste deutschlandweit vom 22. März bis zum 21. April. Familientage mit Superheldengarantie sind wieder mittwochs mit Rabatten bis zu 50% Fahrgeschäfte/bis zu 25% alle anderen Geschäfte. Feuerwerke: Immer freitags ab 21.45 Uhr leuchtet der Himmel über Hannover in den schönsten Frühlingsfarben. 360° Feuerwerk jeweils am 28.03., 04.04. und 11.04.2025
Infos unter: www.frühlingsfest-hannover.de
Gänsefeder, Pelikano, Tastatur. Schreiben früher und heute 02.02.2025 bis 11.01.2026 im Tintenturm Pelikan
Die Ausstellung beschreibt anhand zahlreicher Exponate aus den Sammlungen der Firma Pelikan und des Historischen Museums Hannover die Geschichte der Schreibkultur. Sie präsentiert Schreibgeräte und Utensilien des Schreibens von den Gänsefedern bis heute und zeigt die Entwicklung der Schrifttypen bis zur Vereinfachten Ausgangsschrift.
Infos unter: historisches-museum.hannover.de
Hubschraubermuseum in Bückeburg
Herzlich willkommen im Hubschraubermuseum Bückeburg und damit in einer Welt, die auf mehr als 2.500 m² Ausstellungsfläche in ganz neuer Art und Weise über den Traum vom Fliegen erzählt: Mit 50 original großen Trag-, Flug-, Verwandlungs- und natürlich auch Hubschraubern, die nicht nur von einer faszinierenden Technik und deren atemberaubender Entwicklung berichten, sondern auch von den Menschen dahinter.