Das Veranstaltungsmagazin für
Kultur  |  Sport  |  Kulinarisches  |  Reisen  |  Veranstaltungen 

April – abwechslungsreich!

Die Quecksilbersäule steigt nun deutlich an und die Natur erwacht zu „neuem Leben“. Überall werden die Gärten auf „Vordermann“ gebracht und es brummen jetzt wieder die Rasenmäher. 

Frühlings- und Ostermärkte gibt es einiges zu entdecken. Die Freizeitparks öffnen wieder und die Straßencafés laden zum Verweilen ein. Abwechslungen sind auch in Bremen und Niedersachsen angesagt. Spaß haben kann man auf der Osterwiese in Bremen auf der Bürgerweide vom 11. - 27. April. Willkommen auf dem Frühlingsfest Hannover. Noch bis zum  21. April sorgen Fahrgeschäfte wie Achterbahn, Kettenkarussell, Geisterbahn u.v.m. für Spaß bei Groß und Klein. Die Walpurgisnacht im Harz am 30. April garantiert Spaß mit Gruselfaktor.

 

Unsere Tipps für April

Schillat-Höhle zu Ostern

Über die Osterfeiertage lädt das natour. NAH.zentrum Schillat-Höhle zu besonderen Erlebnissen ein. Von Dienstag, 15. April, bis Montag, 21. April, ist die Höhle täglich geöffnet. Erkunden Sie Deutschlands nördlichste Tropfsteinhöhle im Rahmen spannender Führungen und unternehmen dabei eine Reise durch Jahrmillionen Erdgeschichte. Erfahrene Höhlenführerinnen und Höhlenführer begleiten die Gäste und geben faszinierende Einblicke in die Welt unter Tage.

Weitere Informationen unter www.schillathoehle.de

Osterspaß im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

Ostern ist die Zeit der Freude, Kreativität und Tradition – perfekt für einen Besuch beim Fürstenberg Hasen im Museum Schloss Fürstenberg. Am Ostersonntag und Ostermontag dreht sich alles um die Porzellanhasen. Familien, Hasenfans und Porzellanliebhaber*innen können die faszinierende Entstehung der charmanten Frühlingsboten erleben – vom flüssigen Porzellan bis hin zur kunstvollen Bemalung. Wer selbst kreativ werden möchte, kann sich im Porzellangießen und -malen ausprobieren.

 Infos unter: www.fuerstenberg-schloss.com

Origem Comum Kunsthandwerk aus Portugal

Origem Comum dokumentiert und entwickelt die kulturelle Vielfalt von Handwerk und Design in Portugal. In enger Zusammenarbeit mit Handwerker* innen entstehen zeitlose Gebrauchsgegenstände, die traditionelle Fertigungstechniken mit zeitgenössischem Design verbinden. Diese Ausstellung findet im Zuge der Europäischen Tage des Kunsthandwerks statt.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12-18:00, Samstags 12-17:00 Uhr

Infos unter: www.handwerksform.de

Hubschraubermuseum in Bückeburg

Herzlich willkommen im Hubschraubermuseum Bückeburg und damit in einer Welt, die auf mehr als 2.500 m² Ausstellungsfläche in ganz neuer Art und Weise über den Traum vom Fliegen erzählt: Mit 50 original großen Trag-, Flug-, Verwandlungs- und natürlich auch Hubschraubern, die nicht nur von einer faszinierenden Technik und deren atemberaubender Entwicklung berichten, sondern auch von den Menschen dahinter.

www.hubschraubermuseum.de